Entdecke, wie HubSpot die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Offline-Events revolutioniert und so dein Marketing effektiver gestaltet.
In der digitalen Ära mag es überraschend klingen, aber Offline-Events spielen nach wie vor eine wichtige Rolle im Marketing-Mix. Trotz des digitalen Wandels bleiben Offline-Events ein wesentlicher Bestandteil der Marketingstrategie vieler Unternehmen.
Statistiken zeigen, dass die Anzahl überregionaler Messen und Ausstellungen in Deutschland in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Dies unterstreicht die anhaltende Relevanz persönlicher Interaktionen im Geschäftsleben.
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend. Marketing- und Vertriebsteams sollten gemeinsam Ziele definieren (z.B. Awareness, Kundeninteraktionen), benötigte Tools identifizieren, Marketing-Vorbereitungen treffen und das Vertriebsteam schulen.
Für Messen kann ein Tablet zur Lead-Generierung nützlich sein. Bei eigenen Veranstaltungen empfiehlt sich die Nutzung von Tools wie Eventbrite zur Besucherregistrierung. Die Nutzung des HubSpot Kampagnen-Tools, die Erstellung von Landing Pages für Terminbuchungen, die Integration von HubSpot mit Eventbrite und die Einrichtung von Workflows und Sequenzen sind zentrale Elemente der strategischen Planung.
Die Hauptaufgabe während des Events liegt beim Vertriebsteam. Wichtig ist, dass alle Vorbereitungen reibungslos funktionieren. Dazu gehören die korrekte Nutzung der HubSpot-App, die Einhaltung gebuchter Termine und ein reibungsloser Check-in-Prozess bei eigenen Veranstaltungen.
Eine Schulung zur Nutzung der HubSpot-App für Visitenkarten-Scans und die Klärung des Vor-Ort-Prozesses zur Kontaktdatenerfassung sind ebenfalls entscheidende Faktoren für den Erfolg während des Events.
Nach dem Event sind Vertriebsaktivitäten wie die Implementierung von Sequenzen mit Aufgaben, automatisierten E-Mails und LinkedIn-Aktionen sowie die Einrichtung von Workflows für Follow-ups entscheidend.
Die Analyse umfasst den Vergleich der Kampagnenperformance, den Import von Offline-Kontakten in HubSpot und die Erstellung eines spezifischen Dashboards für Messen und Events. So können Unternehmen die Effektivität ihrer Messeauftritte und Veranstaltungen signifikant steigern und messbare Ergebnisse erzielen.
Die Integration von HubSpot in die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Offline-Events ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen digitalen und persönlichen Interaktionen.
Durch die konsequente Nutzung der HubSpot-Tools können Unternehmen die Effektivität ihrer Messeauftritte und Veranstaltungen revolutionieren und so ihr Marketing effektiver gestalten.