In weniger als 48 Stunden ist es so weit: 2021 ist (endlich) da. Das vergangene Jahr war für viele von uns vermutlich nicht ganz einfach. Wie gut, wenn man sich zu helfen weiß. Deshalb haben wir dir 2020 das ein oder andere nützliche Tool in unserer Rubrik "Tool of the Month" vorgestellt. Heute wollen wir diese Tools noch einmal auf den Prüfstand stellen und gleichzeitig einen ersten Blick in unsere Kristallkugel für die Tools 2021 werfen. ⬇️
Eigentlich könnten wir für Canva einen Fanklub aufmachen... #werbungunbeauftragt
Aber Spaß beiseite: Canva ist vermutlich eins unserer Lieblingstools und fast jeden Tag im Einsatz. Ob für unsere eigenen Social Media Posts oder für die von Kunden. Visuals lassen sich ruckzuck erstellen und sehen trotzdem hochprofessionell aus. Und das alles ohne Photoshop-Kenntnisse 😍
Dank der HubSpot Integration, die in diesem Jahr dazu kam, geht es jetzt alles sogar noch schneller. Kein aufwändiges herunterladen und in HubSpot wieder hochladen mehr. Canva wird ganz sicherlich auch 2021 ein absoluter Dauerbrenner bei uns werden. Wer auch immer bei uns im Team das Programm gefunden hat: Danke, danke, danke 🙏
An dieser Stelle müssen wir ehrlich sei:. Wir waren super motiviert mit Visme jetzt richtig schicke Grafiken zu erstellen. Das hat dann leider nicht so geklappt... Es stellt sich natürlich die Frage, ob das jetzt an uns gelegen hat oder am Tool. Visme ist einfach nicht so ins Blut übergegangen wie Canva. Vielleicht wird 2021 ja das Visme-Jahr? 🤔
Ähnlich wie Canva ist auch Whatagraph ein kleiner Dauerbrenner bei uns geworden. Für einige unserer Kunden erstellen wir hier jetzt regelmäßig Reportings und kriegen dazu auch nur positives Feedback. Das Erstellen ist, gerade im Vergleich zum Google Data Studio, wesentlich entspannter. Der Gestaltungsspielraum ist auch auf jeden Fall größer und man kann ganz schnell Kacheln verschieben, wenn der Kunde die LinkedIn KPIs doch lieber weiter unten auf der Seite hätte.
Und dann gab es auch noch ein Vor-Weihnachtsgeschenk von Whatagraph: eine HubSpot Integration 🎉 Sprich du kannst jetzt wirklich alle Daten, auch die aus HubSpot, an einem Ort aufbereiten und präsentieren. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dass in 2021 genaustens zu testen.
Miro, oh Miro. Wir müssen ganz klar sagen: für Projektteams ein Zaubermittel. Für alle anderen eher unwichtig. Einige von uns hier bei made2GROW arbeiten gemeinschaftlich an größeren Projekten und müssen als Team Konzepte entwickeln. Vor dem bösen Wort mit C haben wir uns dafür an einen Besprechungstisch gesetzt und gemeinsam daran gearbeitet. Dank Lockdown und Co. geht das natürlich nicht mehr. Miro war da wirklich ein Geschenk des Himmels. Trotz räumlicher Distanz kann man mit diesem digitalen Whiteboard hervorragend zusammenarbeiten und brainstormen.
Für alle, die eben nicht an solchen Projekten arbeiten ist Miro irgendwie ... witzlos. Wer alleine arbeitet, kann Miro benutzen, oder aber Stift und Papier. Aber für Teams ist Miro perfekt. Also auch hier weiterhin eine ganz klare Empfehlung 😍
Ein Tool, das wir euch im Laufe des Jahres nicht vorgestellt haben, aber immer mehr für uns entdeckt haben: Hootsuite ist ein Social Media Planer und erleichtert uns doch etwas den Arbeitsalltag.
Wir nutzen Hootsuite für Kundenprojekte und können hier hervorragend Social Media Beiträge erstellen und planen. Das bedeutet für uns, dass wir Anfang Dezember bereits die Beiträge für Weihnachten und Neujahr planen und absprechen konnten. Der Kunde weiß also jetzt schon, was am 24. und 31. Dezember gepostet wird. Gleichzeitig muss aber keiner von uns wirklich am 24. Dezember am Laptop sitzen und irgendwelche Instagram Beiträge zusammenbasteln.
Zusätzlich kannst du mit Hootsuite auch social listening betreiben und die Reaktionen auf deine Postings im Auge behalten. Wir nutzen Hootsuite aktuell besonders für Facebook und Instagram. Du kannst aber so ziemlich jeden Social Media Channel damit verknüpfen, also z.B. auch Pinterest. Hootsuite hat sich bei uns still und heimlich zum Dauerbrenner hochgearbeitet und ist dabei unersetzlich geworden. Also auch 2021 wird Hootsuite bei uns immer am Start sein.
Wer weiß, was 2021 alles so mit sich bringt. Auf jeden Fall eine ganze Reihe an Tools, die wir im Auge behalten sollten. Und natürlich werden wir auch weiterhin das Tool of the Month herausbringen. Damit du aber schon ein wenig Vorfreude entwickelst, haben wir uns ein wenig umgehört, was Tool sind, die 2021 vielleicht ihren Durchbruch erleben werden.
Das war er auch schon unser kleiner Rückblick und Ausblick auf spannende Tools. Wir sind uns ziemlich sicher, dass auch 2021 neue Tools kommen werden, die uns bei der Arbeit im Homeoffice helfen werden. Unsere Rubrik "Tool of the Month" werden wir auch im Neuen Jahr weiterführen und hoffen, dass wir dort einige richtige Kracher für euch aus dem Hut zaubern können.
Kennst du noch ein cooles Tool, dass wir 2021 auf jedem Fall auf dem Radar haben sollten? Dann lass es uns gerne wissen. #sharingiscaring